Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Prozessrisikoanalyse
Erfolgsaussichten vor Gericht bestimmen
Von Risse, Jörg / Morawietz, Matthias
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
45,00 €
ISBN-13 | 978-3-406-71480-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2017 |
Umfang / Format | 237 Seiten, mit Schaubildern, Hardcover |
Medium | Buch |
"Vor Gericht und auf hoher See ... ist man in Gottes Hand."
Diese Binsenweisheit ist weit verbreitet. Wer das Prozessrisiko allerdings genauer bestimmen will, der kann auf analytische Methoden zurückgreifen.
Diese Neuerscheinung stellt die Prozessrisikoanalyse als juristische Technik vor und zeigt praxisnah auf, wie Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen diese Methode zur Bezifferung von Prozessrisiken erfolgreich einsetzen. Die Darstellung vermittelt Schritt für Schritt, wie aus einem juristischen Sachverhalt ein Entscheidungsbaum entsteht, der dann den Ausgangspunkt für die Berechnung der Prozesschancen und eine abschließende Handlungsempfehlung bildet. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird der breite Anwendungsbereich dieser Technik verdeutlicht. Eine Fallstudie rundet die Darstellung ab.
Diese Binsenweisheit ist weit verbreitet. Wer das Prozessrisiko allerdings genauer bestimmen will, der kann auf analytische Methoden zurückgreifen.
Diese Neuerscheinung stellt die Prozessrisikoanalyse als juristische Technik vor und zeigt praxisnah auf, wie Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen diese Methode zur Bezifferung von Prozessrisiken erfolgreich einsetzen. Die Darstellung vermittelt Schritt für Schritt, wie aus einem juristischen Sachverhalt ein Entscheidungsbaum entsteht, der dann den Ausgangspunkt für die Berechnung der Prozesschancen und eine abschließende Handlungsempfehlung bildet. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird der breite Anwendungsbereich dieser Technik verdeutlicht. Eine Fallstudie rundet die Darstellung ab.
ISBN-13 | 978-3-406-71480-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2017 |
Umfang / Format | 237 Seiten, mit Schaubildern, Hardcover |
Medium | Buch |