Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Insolvenz und Arbeitsrecht
Arbeitspflicht, Gehalt, Rolle des Verwalters, Betriebsschließung/-übergang
Von Hintz, Erik / Lill, Elke
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
20,90 €
ISBN-13 | 978-3-8006-6981-3 |
---|---|
Schriftenreihe | Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Verlag Vahlen |
Ausgabe | 3. Auflage 2022 |
Umfang / Format | 72 Seiten, geheftet |
Medium | Buch |
Diese Arbeitshilfe richtet sich an Betriebsratsgremien und Gewerkschaften in der schwierigen Situation der Insolvenz des Arbeitgebers. Dazu werden typische Fragen, die sich Betriebsratsmitgliedern und Mitarbeitenden stellen, beantwortet. Neben gefährlichen Fallstricken werden auch Möglichkeiten der Einflussnahme durch Betriebsratsgremien aufgezeigt, unterstützt von Praxistipps, Checklisten und Musterschreiben.
Die Arbeitshilfe begleitet Arbeitnehmervertretungen und Arbeitnehmerschaft von der Stellung des Insolvenzantrages, über den Ablauf des Insolvenzverfahrens bis hin zu Beendigung der Arbeitsverhältnisse, einem Betriebsübergang oder Veräußerung. Behandelt werden neben Transfergesellschaften auch Lohnersatzleistungen (Insolvenzgeld).
Die 3 .Auflage berücksichtigt auch die pandemiebedingte Rechtsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitnehmerschaft.
Leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik
Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
Mit Mustern und Checklisten für die Arbeit im Betriebsrat
Die Arbeitshilfe begleitet Arbeitnehmervertretungen und Arbeitnehmerschaft von der Stellung des Insolvenzantrages, über den Ablauf des Insolvenzverfahrens bis hin zu Beendigung der Arbeitsverhältnisse, einem Betriebsübergang oder Veräußerung. Behandelt werden neben Transfergesellschaften auch Lohnersatzleistungen (Insolvenzgeld).
Die 3 .Auflage berücksichtigt auch die pandemiebedingte Rechtsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitnehmerschaft.
Leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik
Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
Mit Mustern und Checklisten für die Arbeit im Betriebsrat
ISBN-13 | 978-3-8006-6981-3 |
---|---|
Schriftenreihe | Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Verlag Vahlen |
Ausgabe | 3. Auflage 2022 |
Umfang / Format | 72 Seiten, geheftet |
Medium | Buch |