Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
ArbGG Kommentar
Arbeitsgerichtsgesetz. Kommentar zum gesamten Arbeitsverfahrensrecht
Von Düwel, Franz Josef / Lipke, Gert-Albert
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
189,00 €
ISBN-13 | 978-3-472-09751-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Luchterhand Verlag |
Ausgabe | 6. Auflage 2025 |
Umfang / Format | 1932 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |
Dieser Kommentar stellt nicht nur das ArbGG mit all seinen Neuerungen seit Juli 2024 systematisch und umfassend dar, sondern deckt alle relevanten Vorschriften im gesamten Arbeitsverfahrensrecht durch eine praxisgerechte Aufbereitung ab. Neben der implizierten ZPO-Kommentierung sind einschlägige Vorschriften aus dem GKG, GVG und RVG sowie die Vorschriften der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) und das MediationsG eingehend erläutert. Abgerundet wird dieser Kommentar durch ein Streitwertlexikon (jeweils gesondert für das Urteils- und Beschlussverfahren).
Die bewährte Zusammensetzung der Autorengemeinschaft aus Wissenschaft, Richterschaft aller drei Rechtszüge und Anwaltschaft bürgt für fachliche Qualität und hohen Praxisnutzen.
Die Neuauflage ist auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Kommentiert sind insbesondere:
das Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vom 12. Juli 2024
das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten vom 15. Juli 2024
die arbeitsrechtlichen Folgen der Pandemie wie Homeoffice und Kurzarbeit
die Aufwertung der Auskunft bei Klage auf Entgeltdiskriminierung nach dem Entgelttransparenzgesetz
Die bewährte Zusammensetzung der Autorengemeinschaft aus Wissenschaft, Richterschaft aller drei Rechtszüge und Anwaltschaft bürgt für fachliche Qualität und hohen Praxisnutzen.
Die Neuauflage ist auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Kommentiert sind insbesondere:
das Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vom 12. Juli 2024
das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten vom 15. Juli 2024
die arbeitsrechtlichen Folgen der Pandemie wie Homeoffice und Kurzarbeit
die Aufwertung der Auskunft bei Klage auf Entgeltdiskriminierung nach dem Entgelttransparenzgesetz
ISBN-13 | 978-3-472-09751-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Luchterhand Verlag |
Ausgabe | 6. Auflage 2025 |
Umfang / Format | 1932 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |