Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
BGH-Rechtsprechung zum Personenschaden
Von Wellner, Wolfgang
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
79,00 €
ISBN-13 | 978-3-8240-1648-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Deutscher Anwaltverlag |
Ausgabe | 3. auflage 2025 |
Umfang / Format | 688 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Der Personenschaden gilt als einer der kompliziertesten Bereiche im gesamten Schadensrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Personenschaden liefert Ihnen einen raschen Überblick über alle aktuell relevanten Entscheidungen, so dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können.
Die 3. Auflage bringt das Werk nicht nur auf den neuesten Stand, sondern ergänzt es auch um zahlreiche aktuelle Entscheidungen in allen Kapiteln. Weiterhin ist die Gliederung optimiert worden, so dass das Werk noch übersichtlicher wird.
In diesem Werk spielt der ehemalige BGH-Richter Wellner seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus: Wellner war rund 20 Jahre Mitglied des für das Schadensersatzrecht (insb. für Verkehrsunfälle) zuständigen VI. BGH-Zivilsenats. Er vermittelt Ihnen damit aus allererster Hand die neuesten - aber auch grundlegende ältere - Entscheidungen zum Schadensrecht. Als gefragter Seminarleiter weiß er bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Sie in der Praxis erfolgreich mit ihr arbeiten können.
Das bietet keine Online-Datenbank: Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass Sie die zugrunde liegende Problematik leicht und rechtssicher auf die eigenen Fälle übertragen können. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet - ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden.
Die 3. Auflage bringt das Werk nicht nur auf den neuesten Stand, sondern ergänzt es auch um zahlreiche aktuelle Entscheidungen in allen Kapiteln. Weiterhin ist die Gliederung optimiert worden, so dass das Werk noch übersichtlicher wird.
In diesem Werk spielt der ehemalige BGH-Richter Wellner seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus: Wellner war rund 20 Jahre Mitglied des für das Schadensersatzrecht (insb. für Verkehrsunfälle) zuständigen VI. BGH-Zivilsenats. Er vermittelt Ihnen damit aus allererster Hand die neuesten - aber auch grundlegende ältere - Entscheidungen zum Schadensrecht. Als gefragter Seminarleiter weiß er bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Sie in der Praxis erfolgreich mit ihr arbeiten können.
Das bietet keine Online-Datenbank: Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass Sie die zugrunde liegende Problematik leicht und rechtssicher auf die eigenen Fälle übertragen können. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet - ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden.
Problematische Personenschäden (psychischer Primär- und Folgeschaden)
Sozialversicherungsrechtliche Haftungsausschlüsse
Sonstige Haftungsausschlüsse und Haftungserleichterungen
Anspruchsübergänge und SVT-Regress
Mitverschulden, Kausalität und Zurechnungszusammenhang
Erwerbsschaden und Rentenschaden
Prozessrecht, Rechtskraft, Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld
Sozialversicherungsrechtliche Haftungsausschlüsse
Sonstige Haftungsausschlüsse und Haftungserleichterungen
Anspruchsübergänge und SVT-Regress
Mitverschulden, Kausalität und Zurechnungszusammenhang
Erwerbsschaden und Rentenschaden
Prozessrecht, Rechtskraft, Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld
ISBN-13 | 978-3-8240-1648-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Deutscher Anwaltverlag |
Ausgabe | 3. auflage 2025 |
Umfang / Format | 688 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |