Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Mietminderung
Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter
Von Westner, Martina
Vorbestellbar
Dieses Buch erscheint in neuer Auflage im Dezember 2024. Gern merken wir Ihre Bestellung vor und liefern sofort nach Erscheinen.
34,99 €
ISBN-13 | 978-3-648-18176-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Haufe-Lexware Verlag |
Ausgabe | 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024 |
Umfang / Format | 220 Seiten, Kartoniert, inkl. Arbeitshilfen online |
Medium | Buch |
Mietminderungen bei Wohnungsmängeln zählen zu den Hauptkonfliktpotenzialen zwischen Vermietern und Mietern. Gerade die zunehmenden Starkregen und Überschwemmungen sowie veraltete Bausubstanz führen vermehrt zu Wasserschäden in Mieträumen. Doch wie geht man jetzt korrekt vor?
Dieses Buch von Rechtsanwältin Martina Westner bietet Rechtssicherheit für beide Parteien. Es zeigt Ihnen, wie Sie als Mieter:in Mängel wie z.B. Schimmelbildung oder Lärmbelästigung nachweisen und wie Sie als Vermieter:in darauf reagieren können. Mithilfe der Mietminderungstabelle erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Minderung es gibt und wie Vermieter dagegen vorgehen können. Dazu gibt es Tipps zu allen juristischen Schritten und zur Lösung von Konflikten zwischen Mietern und Vermietern.
Dieses Buch von Rechtsanwältin Martina Westner bietet Rechtssicherheit für beide Parteien. Es zeigt Ihnen, wie Sie als Mieter:in Mängel wie z.B. Schimmelbildung oder Lärmbelästigung nachweisen und wie Sie als Vermieter:in darauf reagieren können. Mithilfe der Mietminderungstabelle erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Minderung es gibt und wie Vermieter dagegen vorgehen können. Dazu gibt es Tipps zu allen juristischen Schritten und zur Lösung von Konflikten zwischen Mietern und Vermietern.
Inhalt des Buches:
Definition Mangel
Bemessungsgrundlage der Minderung
Ausschluss der Mietminderung: Unerheblichkeit des Mangels, Kenntnis des Mieters bei Vertragsabschluss, Schadensverursachung durch den Mieter, Vereitelung von Erhaltungsmaßnahmen u.v.m
Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern
Besonderheiten bei Lärm, bei Feuchte und Schimmel, Umweltgiften
Wann sich der Gang vor Gericht wirklich lohnt
Neu in der 2. Auflage: die häufigsten Minderungsgründe
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Definition Mangel
Bemessungsgrundlage der Minderung
Ausschluss der Mietminderung: Unerheblichkeit des Mangels, Kenntnis des Mieters bei Vertragsabschluss, Schadensverursachung durch den Mieter, Vereitelung von Erhaltungsmaßnahmen u.v.m
Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern
Besonderheiten bei Lärm, bei Feuchte und Schimmel, Umweltgiften
Wann sich der Gang vor Gericht wirklich lohnt
Neu in der 2. Auflage: die häufigsten Minderungsgründe
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.