Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wohnraummietrecht
Von Schönleber, Norbert
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
59,00 €
ISBN-13 | 978-3-406-62369-1 |
---|---|
Schriftenreihe | NJW-Praxis, Band 19 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 3. Auflage 2019 |
Umfang / Format | 410 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Dieser Band der Reihe NJW-Praxis bereitet alle relevanten Probleme des Wohnraummietrechts systematisch auf. Für den Praktiker eignet sich das Werk vor allem für den Einstieg, aber auch als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Einzelfragen sowie als ständiger Begleiter für die tägliche Arbeit.
Die 3. Auflage behandelt das am 1.1.2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG), das u.a. eine vorvertragliche Auskunftspflicht des Vermieters über die Vormiete bei der Begründung neuer Mietverträge eingeführt hat. Daneben werden u.a. auch die Mietpreisbremse sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf das Mietrecht berücksichtigt.
Die Neuauflage konzentriert sich gegenüber der Vorauflage inhaltlich auf das Wohnraummietrecht.
Die 3. Auflage behandelt das am 1.1.2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG), das u.a. eine vorvertragliche Auskunftspflicht des Vermieters über die Vormiete bei der Begründung neuer Mietverträge eingeführt hat. Daneben werden u.a. auch die Mietpreisbremse sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf das Mietrecht berücksichtigt.
Die Neuauflage konzentriert sich gegenüber der Vorauflage inhaltlich auf das Wohnraummietrecht.
Anbahnung des Mietverhältnisses
Vertragsabschluss
Vollzug des Mietverhältnisses
Beendigung des Mietverhältnisses
Abwicklung des Mietverhältnisses
Verjährung und Verwirkung
Schlichtungsverfahren
Mietprozess
Zwangsvollstreckung und Insolvenz
Mietrechtliche Sonderformen
Regelungen zur Einsparung von Energie
Mieterportale, Smart Legal Contracts und Digitalisierung im Mietrecht
Vertragsabschluss
Vollzug des Mietverhältnisses
Beendigung des Mietverhältnisses
Abwicklung des Mietverhältnisses
Verjährung und Verwirkung
Schlichtungsverfahren
Mietprozess
Zwangsvollstreckung und Insolvenz
Mietrechtliche Sonderformen
Regelungen zur Einsparung von Energie
Mieterportale, Smart Legal Contracts und Digitalisierung im Mietrecht
ISBN-13 | 978-3-406-62369-1 |
---|---|
Schriftenreihe | NJW-Praxis, Band 19 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 3. Auflage 2019 |
Umfang / Format | 410 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |