Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Mietausfälle vermeiden
Strategien für Vermieter bei Mietnomaden und zahlungsunwilligen Mietern
Von Streim, Christian
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
49,95 €
ISBN-13 | 978-3-11-026175-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | de Gruyter Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2015 |
Umfang / Format | 376 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |
Mietschuldner und Langzeitmietschuldner bilden zunehmend ein Problem für Vermieter. Das Werk vermittelt die 10 goldenen Regeln, die Sie als Vermieter bzw. Rechtsberater auf jeden Fall beherzigen sollten, aber auch die 10 wichtigsten No-Gos, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Wie Sie richtig vorgehen, zeigen Praxistipps, konkrete Handlungsempfehlungen und Mustertexte:
Was man tun und was man lassen sollte: 10 "goldene Regeln" und 10 "No-Gos" für Vermieter
Einbeziehung aller relevanten Punkte der Mietrechtsreform 2012
Mustertexte für mietvertragliche Regelungen und Erklärungen des Vermieters
Mieterauswahl: Die richtige Informationsbeschaffung und -auswertung über den Mietbewerber
Mietvertrag: Die richtige Auswahl und Verwendung von Mietvertragsformularen
Richtig kündigen und zustellen, Räumungsklage und Vollstreckung
Erfolgreiches Durchsetzen von Mietforderungen: Mahnbescheid, Zahlungsklage, Zwangsvollstreckung
Abwehr unberechtigter Mietminderungen / Schadensersatzansprüche
Was man tun und was man lassen sollte: 10 "goldene Regeln" und 10 "No-Gos" für Vermieter
Einbeziehung aller relevanten Punkte der Mietrechtsreform 2012
Mustertexte für mietvertragliche Regelungen und Erklärungen des Vermieters
Mieterauswahl: Die richtige Informationsbeschaffung und -auswertung über den Mietbewerber
Mietvertrag: Die richtige Auswahl und Verwendung von Mietvertragsformularen
Richtig kündigen und zustellen, Räumungsklage und Vollstreckung
Erfolgreiches Durchsetzen von Mietforderungen: Mahnbescheid, Zahlungsklage, Zwangsvollstreckung
Abwehr unberechtigter Mietminderungen / Schadensersatzansprüche
Die Interessenlage des Vermieters
Probleme im Mietverhältnis
Vertragstypen
Die Auswahl des Mieters
Miete/Betriebskosten
Die Mietsicherheit/Kaution
Verwertung der Sicherheit (Kaution)
Das Vermieterpfandrecht
Abmahnung bei Zahlungsverzug oder sonstigen Vertragsverletzungen des Mieters
Einschaltung Dritter
Kündigung
Die Zustellung empfangsbedürftiger Willenserklärungen wie Abmahnung und Kündigung
Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
Faktische Beendigung des Mietverhältnisses
Selbsthilfe des Vermieters bei Räumungs- und Herausgabeverlangen
Unterlassungsansprüche des Vermieters
Schadensersatzansprüche des Vermieters
Gerichtliche Rechtsverfolgung Zahlungsansprüche
Gerichtliche Rechtsverfolgung Ansprüche auf Räumung und Herausgabe
Zwangsvollstreckung wegen Zahlung und Räumung
Insolvenz des Mieters
10 Goldene Regeln für Vermieter
10 "No-Gos" - Was der Vermieter unterlassen sollten
Probleme im Mietverhältnis
Vertragstypen
Die Auswahl des Mieters
Miete/Betriebskosten
Die Mietsicherheit/Kaution
Verwertung der Sicherheit (Kaution)
Das Vermieterpfandrecht
Abmahnung bei Zahlungsverzug oder sonstigen Vertragsverletzungen des Mieters
Einschaltung Dritter
Kündigung
Die Zustellung empfangsbedürftiger Willenserklärungen wie Abmahnung und Kündigung
Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
Faktische Beendigung des Mietverhältnisses
Selbsthilfe des Vermieters bei Räumungs- und Herausgabeverlangen
Unterlassungsansprüche des Vermieters
Schadensersatzansprüche des Vermieters
Gerichtliche Rechtsverfolgung Zahlungsansprüche
Gerichtliche Rechtsverfolgung Ansprüche auf Räumung und Herausgabe
Zwangsvollstreckung wegen Zahlung und Räumung
Insolvenz des Mieters
10 Goldene Regeln für Vermieter
10 "No-Gos" - Was der Vermieter unterlassen sollten
ISBN-13 | 978-3-11-026175-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | de Gruyter Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2015 |
Umfang / Format | 376 Seiten, Hardcover |
Medium | Buch |