Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Miete. Kommentar
Das gesamte BGB-Mietrecht
Von Blank, Hubert / Börstinghaus, Ulf P. / Siegmund, Astrid
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
119,00 €
ISBN-13 | 978-3-406-76925-2 |
---|---|
Schriftenreihe | Gelbe Erläuterungsbücher |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 7. völlig neu bearbeitete Auflage 2023 |
Umfang / Format | 1.403 Seiten, Hardcover (in Leinen) |
Medium | Buch |
Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich.
Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021.
Die Neuauflage:
komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR
ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung
ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019)
ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021)
Ihre Vorteile:
hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert
bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis
komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens
Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021.
Die Neuauflage:
komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR
ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung
ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019)
ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021)
Ihre Vorteile:
hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert
bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis
komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens
ISBN-13 | 978-3-406-76925-2 |
---|---|
Schriftenreihe | Gelbe Erläuterungsbücher |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 7. völlig neu bearbeitete Auflage 2023 |
Umfang / Format | 1.403 Seiten, Hardcover (in Leinen) |
Medium | Buch |