Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 102 BetrVG
Von Hinrichs, Werner
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
22,00 €
ISBN-13 | 978-3-7663-7465-3 |
---|---|
Schriftenreihe | AiB-Stichwort |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Bund Verlag |
Ausgabe | 11. Auflage 2024 |
Umfang / Format | 131 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |
Zum Alltagsgeschäft von Betriebsräten gehört es, sich mit Kündigungsabsichten des Arbeitgebers auseinanderzusetzen. Jedes Betriebsratsmitglied sollte deshalb den Umfang seiner Mitwirkungsrechte bei Kündigungen kennen und ausschöpfen, um betroffene Arbeitnehmer wirkungsvoll zu unterstützen.
Diese Broschüre behandelt leicht verständlich die Anhörungspflichten des Arbeitgebers bei Kündigungen und die Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Der Autor geht dabei sowohl auf mögliche Fehler des Arbeitgebers ein, die es zu erkennen und zu nutzen gilt, als auch auf vermeidbare Fehler des Betriebsrats.
In die Neuauflage wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.
Diese Broschüre behandelt leicht verständlich die Anhörungspflichten des Arbeitgebers bei Kündigungen und die Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Der Autor geht dabei sowohl auf mögliche Fehler des Arbeitgebers ein, die es zu erkennen und zu nutzen gilt, als auch auf vermeidbare Fehler des Betriebsrats.
In die Neuauflage wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.
ISBN-13 | 978-3-7663-7465-3 |
---|---|
Schriftenreihe | AiB-Stichwort |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Bund Verlag |
Ausgabe | 11. Auflage 2024 |
Umfang / Format | 131 Seiten, Kartoniert |
Medium | Buch |