Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Verein, Stiftung bürgerlichen Rechts
Von Beuthin, Volker / Gummert, Hans / Schöpflin, Martin
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
189,00 €
ISBN-13 | 978-3-406-70505-2 |
---|---|
Schriftenreihe | Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 5 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 5. Auflage 2021 |
Umfang / Format | 2.149 Seiten, Hardcover (in Leinen) |
Medium | Buch |
Das große Standardwerk des Gesellschaftsrechts umfasst in der 5. Auflage 8 Bände. Es bietet eine systematische und umfassende Darstellung der verschiedenen Gesellschaftsformen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der juristischen Praxis. Dabei berücksichtigt sind auch Themen aus dem Steuer-, dem Arbeits- und dem Kartellrecht.
Band 5 zu Vereine und Stiftungen bürgerlichen Rechts kommentiert von der Gründung bis zu Liquidation alle "Lebensphasen". Die praxisrelevanten Aspekte des spezifischen Steuer-, Register-, Umwandlungs- und Insolvenzrecht werden eingehend behandelt.
Die aktuelle Neuauflage ist auf neuestem Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Berücksichtigt sind die Neuregelung bei der Besteuerung, die aktuellen IDW-Standards zur Rechnungslegung von Stiftungen sowie die Änderungen bedingt durch die neuen Corona-Vorschriften.
Band 5 zu Vereine und Stiftungen bürgerlichen Rechts kommentiert von der Gründung bis zu Liquidation alle "Lebensphasen". Die praxisrelevanten Aspekte des spezifischen Steuer-, Register-, Umwandlungs- und Insolvenzrecht werden eingehend behandelt.
Die aktuelle Neuauflage ist auf neuestem Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Berücksichtigt sind die Neuregelung bei der Besteuerung, die aktuellen IDW-Standards zur Rechnungslegung von Stiftungen sowie die Änderungen bedingt durch die neuen Corona-Vorschriften.
ISBN-13 | 978-3-406-70505-2 |
---|---|
Schriftenreihe | Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 5 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Ausgabe | 5. Auflage 2021 |
Umfang / Format | 2.149 Seiten, Hardcover (in Leinen) |
Medium | Buch |